Notiert von jor / Dienstag, 2. Februar 2016

Unter dem Jahresmotto „Flucht nach Europa – Deutschland auf dem Weg: Solidarität und Phantasie aus der Mitte der Zivilgesellschaft“ zeichnet die Theodor Heuss Stiftung am 30. April in Stuttgart fünf Theodor Heuss Medaillenträger aus, die solidarisch und phantasievoll auf Flüchtlinge zugehen und beispielgebend zu deren Integration beitragen.
Die Theodor Heuss Medaillen 2016 gehen an die ➟ Kiron University (Online-Uni für Flüchtlinge), das ➟ Grandhotel Cosmopolis e.V. (Exilanten, Künstler und Touristen unter einem Dach), ➟ Clowns ohne Grenzen Deutschland e.V. (Lebensmut für Menschen in Krisengebieten und für Flüchtlinge in Deutschland), die Fußballmannschaft ➟ Welcome United 03 des SV Babelsberg (Flüchtlingsfußballmannschaft im regulären Spielbetrieb) sowie an „die stillen Helfer“ und damit an die Zivilgesellschaft selbst.
Mehr Informationen ➟ Theodor-Heuss-Preis
Preise
Notiert von jor / Montag, 3. August 2015

Inklusion ist „die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft“ von Menschen mit Behinderung. So steht es in der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen aus dem Jahr 2006.
Die Gold-Kraemer-Stiftung will mit der Vergabe eines Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreises vor allem Projekte in den Bereichen Leben und Wohnen, Sport und Bewegung, Kultur und Bildung berücksichtigen und auszeichnen, die in der Praxis für durchdringende und nachhaltige Verbesserungen im Sinne der UN stehen.
Einsendeschluss: 30.11.2015 | Mehr ➟ Informationen
Notiert von jor / Dienstag, 21. Juli 2015

Soziale Räume im Alter gestalten. Ehren- und Hauptamt im Quartier erfolgreich gewinnen und binden
Das Deutsche Rote Kreuz e.V. möchte mit seinem Altenhilfepreis zukunftsweisende Projekte, Aktivitäten und Initiativen in der Deutschen Altenhilfe prämieren und dadurch zur Nachahmung anregen. Die zur Bewerbung eingereichten Projekte können aus allen Arbeitsfeldern gemeinnütziger Einrichtungen, Dienste, Träger, Verbände, Stiftungen, Kommunen und anderer Organisationen der deutschen Altenhilfe stammen. Sie müssen zukunftsweisend sein und zur Nachahmung anregen.
Einsendeschluss: 13.11.2015 | Mehr ➟ Informationen
Notiert von jor / Mittwoch, 1. Juli 2015
Mehr Infos: Über den ➟ Smart Hero Award | Twitter ➟ #smartheroaward | Flüchtlinge bauen Möbel aus Schiffwracks – Per Crowdfunding zur Aufenthaltserlaubnis. ➟ rbb-online.de, 22.12.2014
Notiert von jor / Samstag, 27. Juni 2015

Zum Motto Für Engagement begeistern sucht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) außergewöhnliche, spannende und nachahmenswerte Kampagnen, Produkte und Aktionen, mit denen Freiwilligenagenturen für Engagement werben.
Die Beiträge sollen anschauliche Beispiele dafür sein, wie Freiwilligenagenturen für Engagement begeistern, sie sollen darstellen, dass Engagement wertvoll ist und zeigen, was besonders motivierend und ansprechend für unterschiedliche Zielgruppen sein kann, und sie sollen übertragbar auf andere Agenturen sein. In einem Ideenwettbewerb werden kreative Ideen für zukünftige Kampagnen oder Aktionen zum Motto gesucht, die die bagfa bundesweit mit ihren Mitgliedern durchführen könnte, um Freiwilligenagenturen und ihre Arbeit bekannter zu machen.
Einsendeschluss: 04.09.2015 | Mehr ➟ Informationen